
Das SprachHeilWiki / SprachTherapieWiki ist ein Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e.V. (dgs) und des Deutschen Bundesverbandes akademischer Sprachtherapie und Logopädie e.V. (dbs).
Sie finden hier Informationen zu Störungsbildern, zur Diagnostik, zu Internventionen sowie Materialien und Ideen für Therapie und Unterricht. Alle Einträge sind durch Hochschuldozent:innen im Förderschwerpunkt Sprache überprüft und freigegeben worden.
Für die Weiterentwicklung, Anregungen und Mitarbeit stehen wir Ihnen per E-Mail unter sprachheilwiki(at)dgs-ev.de zu Verfügung.
- Mitarbeit/ Artikel verbessern?
- Kategorien
- Störungsbilder
- Aphasie
- Autismus
- Demenzbedingte Sprachstörung
- Dysarthrophonie
- Dysphagie
- Dysphonien bei Jugendlichen und Erwachsenen
- Dysphonien bei Kindern
- Legasthenie/ Lese-Rechtschreibstörung
- Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung
- Mehrsprachigkeit
- Mutismus
- Myofunktionelle Störungen
- Aussprachestörungen/ Phonetisch-phonologische Störungen
- Poltern
- Rhinophonie
- Semantisch-lexikalische Störungen
- Spezifische Sprachentwicklungsstörungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Sprachverständnisstörungen
- Sprechapraxie
- Stottern bei Jugendlichen und Erwachsenen
- Stottern bei Kindern
- Syntaktisch-morphologische-Störungen
- Zentral auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
- Diagnostik
- Beobachtungsbogen für vorsprachliche Fähigkeiten und Eltern-Kind-Interaktion (BFI) (Schelten-Cornish/Wirts 2008)
- Dysarthrophonie
- Dysphagie
- Dysphonien bei Kindern
- Frühe Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen
- Frühe Sprachentwicklung
- Heidelberger Sprachentwicklungstest (HSET)
- Informelles Verfahren zur Überprüfung von Sprachverständnisleistungen (IVÜS)
- Legasthenie/ Lese-Rechtschreibschwäche
- Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
- Logopädischer Sprachverständnistest Teil A
- Marburger Sprachverständnistest für Kinder (MSVK)
- Diagnoseverfahren für phonetische und phonologische Störungen
- semnatisch-lexikalische Störungen
- Sprachentwicklungstest für zweijährige Kinder (SETK 2)
- Test zur Überprüfung des Grammatikverständnisses (TROG-D)
- Mehrsprachigkeit
- Myofunktionelle Störungen
- phonetische und phonologische Störungen
- Pragmatisch-kommunikative Störungen
- Rhinophonie
- Sprachentwicklungstest für drei- bis fünfjährige Kinder (SETK 3-5)
- Sprachverständnisstörungen
- Sprechapraxie
- Syntaktisch-morphologische Störungen
- Intervention
- Beziehungen
- Dysarthrophonie
- Dysgrammatismustherapie nach Kruse 2007
- Dysphagie
- Dysphonien bei Kindern
- Entwicklungsproximale Sprachtherapie
- Entwicklungsproximale Sprachtherapie nach Dannenbauer 1999
- Konlab nach Penner 2004
- Kontextoptimierung nach Motsch 2002
- Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
- Metaphon nach Jahn 2001
- Myofunktionelle Störungen
- Patholinguistische Therapie nach Kauschke/ Siegmüller 2006
- phonetisch-phonologische Störungen
- Rhinophonie
- Semantisch-lexikalische Störungen
- Sprachverständnisstörungen
- Sprechapraxie
- Syntaktisch-morphologische Störungen
- Materialien und Ideen für Therapie und Unterricht
- Therapie
- Akkusativ (Clahsen Phase IV/V)
- Alltagssituationen
- Alveolarisierung
- Ausflug der Tiere
- Auslassung finaler Konsonanten
- Auslassung initialer Konsonanten
- Dativ (Clahsen Phase V)
- Dysphonien bei Kindern
- Frikativierung
- Gammazismus-g
- Gebrauch mehrwertiger Verben/ Kasusmarkierung
- Gegensätze - ein Aufklappbuch
- Gegensätze - ein Spiel
- Genusmarkierung/ Artikel (Clahsen Phase IV)
- klappt genau
- Komplexe Syntax (Clahsen Phase V)
- Legasthenie/ Lese-Rechtschreibschwäche
- Myofunktionelle Störungen
- Öffnung
- phonetisch-phonologische Störungen
- Plappersack
- Plosivierung
- Poltern
- Pragmatisch-kommunikative Störung
- Präpositionalphrasen (Clahsen Phase IV/V)
- Prävokalische Stimmgebung
- Reduktion von Mehrfachkonsonanz
- Schlangenspiel
- Semantisch-lexikalische Störungen
- Sigmatismus - s
- Spiel: Koffer packen
- Spielideen zu Metaphon nach Jahn
- Spielideen zu POPT nach Fox
- Sprachverständnisstörungen
- Subjekt-Verb-Kongruenz (Clahsen Phase III/ IV)
- Syntaktisch-morphologische Therapie
- Velarisierung
- Verbzweitstellung -st Endung (Clahsen Phase IV)
- Wir spielen einkaufen - Marco Teuber
- Wörterwald - ein Wortfindungsspiel
- Unterricht
- Bilderbücher
- Ab heute sind wir cool.
- Das Schaf mit dem Zitronenohr
- Der große Kapokbaum
- Der Grüffelo
- Die kleine Raupe Nimmersatt
- Die magnetischen Piraten
- Ein kleines Krokodil mit ziemlich viel Gefühl
- Elmar
- Freunde
- From head to toe
- Immer ich! Immer ich!
- Ja
- Kann ja mal passieren
- Liselotte im Schnee
- Liselotte lauert
- Sag doch was
- Sam pflanzt Sonnenblumen
- Schnecke wünscht sich was
- So geht das nicht
- W-w-wer hat schon Angst im Dunkeln
- Wer kann Bimbambaumeln?
- Zilly und der kleine Drache
- Zilly, die Zauberin
- Bildergeschichte "Dach über dem Kopf"
- Bildergeschichte "Dafi baut einen Papierflieger"
- Bildergeschichte "Der wehrhafte Schneemann"
- Bildergeschichte "Die vergessenen Rosinen"
- Bildergeschichte "Falscher Verdacht"
- Bildergeschichte "Gemeinsamer Weg"
- Bildergeschichte "Wenn zwei sich streiten"
- Buchstaben
- Spiele zur Übung phonologischer Bewusstheit
- Sprache untersuchen
- Sprechen/ mündlicher Sprachgebrauch
- Bilderbücher
- Therapie
- Störungsbilder