2. Strukturierung der Lernumgebung

  • klare, abgestimmte Abläufe im Unterricht
  • Visualisierung von (Tages-) Abläufen
  • klare, strukturierte Lernumgebung
  • Visualisierung von Arbeitsanweisungen
  • ritualisierte Handlungsabläufe, die die Schüler:innen zunehmend selbstorganisiert bewältigen können
  • strukturierte Sprache der Lehrkraft (vgl. Punkt “Gezielter Einsatz der Sprache der Lehrkraft”)
  • klar strukturierte Methoden

Weiterführende Literatur/Links